Das Wappen der Gebirgsschützenkompanie Raubling besteht aus diesen Bestandteilen:
Oben: Goldene Plätte im weißen Feld als Symbol der Inn-Schifffahrt, dem früheren Haupterwerb in Pfraundorf. Mitte: Eingeschweifte goldene Spitze mit schwarzem Halbmond aus dem Wappen der „Hofer von Urfahrn“, den ehemaligen Hofmarksherren von Großholzhausen. Die Rohrkolben symbolisieren das ehemalige Irla-Moos. Rechts: Auf einer Felsenspitze stehend ein goldener Falke, das Wappentier der Grafen von Falkenstein, die im Mittelalter das Inntal beherrschten, als Symbol für Raubling. Links: Stehende Raute mit silbernen und goldenen Schlüsseln in schräger Kreuzung aus dem Wappen von Reischenhart.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkNoDatenschutzerklärung
Wappen
Das Wappen der Gebirgsschützenkompanie Raubling besteht aus diesen Bestandteilen:
Oben: Goldene Plätte im weißen Feld als Symbol der Inn-Schifffahrt, dem früheren Haupterwerb in Pfraundorf.
Mitte: Eingeschweifte goldene Spitze mit schwarzem Halbmond aus dem Wappen der „Hofer von Urfahrn“, den ehemaligen Hofmarksherren von Großholzhausen.
Die Rohrkolben symbolisieren das ehemalige Irla-Moos.
Rechts: Auf einer Felsenspitze stehend ein goldener Falke, das Wappentier der Grafen von Falkenstein, die im Mittelalter das Inntal beherrschten, als Symbol für Raubling.
Links: Stehende Raute mit silbernen und goldenen Schlüsseln in schräger Kreuzung aus dem Wappen von Reischenhart.
Nächste Termine