Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ein herzliches Grüß Gott bei der
Gebirgsschützen Kompanie „Oberer Wasen” Raubling
Im Bund der Bayerischen Gebirgsschützen-Kompanien
– Bataillon Inn-Chiemgau –
Aktuelles
18.03.2023
12. Bayrisch-Tiroler Freundschaftsschießen
Unser 12. Bayrisch-Tiroler Freundschaftsschießen war wieder ein schönes Ereignis, bei welchem neun Kompanien insgesamt 35 Schützen und eine Schützin entsendet haben. Teilgenommen haben Abordnungen der GSK Aibling, Elbach-Leitzachtal, Flintsbach, Neubeuern, Rosenheim und Raubling, sowie unsere Tiroler Freunde der SK Breitenbach, SK Kufstein und der SK Jakob-Sieberer Landl/Hinterthiersee.
Gewonnen hat die GSK Rosenheim mit 378 Ringen, welche unsere Wanderscheibe wieder mit nach Hause nehmen durfte. Die GSK „Oberer Wasen” Raubling belegte den 2. Platz mit 373 Ringen, Dritter wurde die GSK Elbach-Leitzachtal mit 352 Ringen.
Bester Einzelschütze wurde Paul Eder vor Hptm. Willi Berger (beide GSK Rosenheim, jeweils 98 Ringe). Olt. Peter Freiberger wurde Dritter mit 96 Ringen, Hptm. Robert Oschwald belegte den vierten Platz und 3. SchM Hans Fischbacher wurde Fünfter mit je 95 Ringen (alle GSK Raubling). Bester Tiroler Schütze war Martin Rupprechter der SK Breitenbach mit 92 Ringen. Ihm wurde ein Bayrischer Löwe in Porzellan überreicht. Maria Gruber der GSK Elbach-Leitzachtal erhielt von uns eine Flasche Schützenblut als beste Schützin und wurde Gesamt-Elfte mit 89 Ringen.
Im Zuge der Siegerehrung wurde vom 3. SchM der GSK Raubling, Hans Fischbacher, die Schützenschnur für den besten K98-Schützen der Kompanie Raubling 2021, an Hptm. Robert Oschwald weitergegeben.
Vielen Dank an die vielen Helfer, allen voran unserer Küchencrew, den Kuchenspendern, sowie unserer Fotografin Helga Bichler.
24.02.2023
Info-Flyer der GSK-Raubling
Die GSK Raubling hat einen neuen Info-Flyer erstellt, welche Einblicke in unser umfangreiches Vereinsleben gibt. Dieser wird in Zukunft bei unseren öffentlichen Veranstaltungen ausliegen. Falls Interesse daran besteht, bitte einfach eine kurze Nachricht an uns senden.
Anklicken zum Ausdrucken.
03.02.2023
Jahreshauptversammlung
Bei der JHV am 03.02.2023 beim „Huberwirt” waren wieder viele Mitglieder anwesend. Besonders begrüßt werden konnte Kompaniepfarrer Martin Gehringer und 2. Bürgermeister Wolfgang Rechenauer. Hauptmann Robert Oschwald bedankte sich bei allen für Ihre Unterstützung und gab einen Ausblick auf die kommenden „Ausrücktermine“. Die Versammlung stand unter dem Zeichen eines erfolgreichen und wieder normalisierten Schützenjahres 2022, bei dem die Gewinner stolz Ihre Scheiben präsentieren konnten. Wir gratulieren!
02.02.2023
Lichtmessfeier der GSK Raubling
Die GSK „Oberer Wasen” Raubling beging ihre 19. Lichtmessfeier diesmal in der Kirche Hl. Kreuz Raubling. Begleitet wurde der Marsch von Bezirkstagsabgeordnetem Sebastian Friesinger, Landrat Otto Lederer, Bürgermeister Olaf Kalsperger, sowie der 3. Bürgermeisterin Monika Marx. Begleitet wurde die GSK Raubling von ihren Nachbarkompanien Rosenheim, Flintsbach, Aibling und Neubeuern sowie von den Tiroler Schützenkompanien aus Kufstein und Breitenbach. Nach dem Blasiussegen durch Kompaniepfarrer Martin Gehringer und Rückmarsch durch die Gemeinde, trafen sich die Beteiligten zu einer gemeinsamen Stärkung beim „Huberwirt“.
06.01.2023
Vortrag Afrika
Am Freitag, 06.01.2023 um 19:30 Uhr fand ein Bildvortrag der Afrikareise unserer Mitglieder beim Huberwirt statt. Es war ein toller, kurzweiliger und lustiger Abend für alle. Vielen Dank an die Organisatoren und Mitwirkenden.
24.12.2022
Gedenken an 1705
Am 24.12.22 hat wieder das Gedenken an die Sendlinger Mordweihnacht 1705 in Waakirchen stattgefunden. Die GSK Raubling hat mit einer Fahnenabordnung teilgenommen. Video (ab 03:30 Min.)
22.12.2022
Danksagung
Die Hauptmannschaft bedankt sich bei allen Mitgliedern und Helfern, die über das ganze Jahr durch ihren Einsatz zum Erfolg der Kompanie beigetragen haben.
Für die gute Zusammenarbeit während des ganzen Jahres bedankt sich die Kompanie ausserdem bei der Gemeinde Raubling.
Allen Gemeindebürgerinnen und -bürgern wünscht die Kompanie ein frohes Weihnachtsfest, Glück und Gesundheit für das Neue Jahr.
06.12.2022
Der Nikolaus hat unsere Kleinen besucht
Der Nikolaus hat mit Engerl und Krampus auch heuer wieder die Kinder im Gemeindebereich besucht.
12.11.2022
Volkstrauertag Raubling
Die Kompanie stellte die Ehrenwache beim Volkstrauertag der Gemeinde Raubling.
05.11.2022
Leonhardifahrt Hundham
Nach langer Pandemiepause war es wieder möglich, an der Leonhardifahrt in Hundham teilzunehmen. Die Kompanie bedankt sich bei Fam. Seifert und den Pferdefreunden Holzham.
29.10.2022
1. Bataillon Inn/Chiemgau Vorderladerschießen
Am Samstag, 29.10.2022 wurde vom Bataillon Inn/Chiemgau das erste Vorderladerschießen bei der Kgl. priv. Feuerschützen Gesellschaft Prien ausgerichtet. Die GSK Raubling konnte sich vordere Plätze sichern. Als Gruppe belegte die GSK Raubling den 2. Rang. Bei den Einzelschützen belegten Lt. u. Kompanieschreiber Olaf Ebbeke den 2. Platz und Schütze Markus Harzenetter den 4. Platz. Wir gratulieren!
Die Kompanie bedankt sich ausdrücklich bei unserem 1. Schützenmeister Hans Fischbacher jun. für die Zurverfügungstellung seines Vorderladers und seine Betreuung während des Wettbewerbs.
22.10.2022
Bataillonsschießen Inn/Chiemgau
Beim Bataillonsschießen 2022 des Bataillons Inn/Chiemgau in Unterwössen erzielten unsere Schützen hervorragende Ergebnisse. In der Schützenklasse konnte unser 1. Schützenmeister Hans Fischbacher jun. den 2. Platz mit 98 Ringen sichern und schrammte nur sehr knapp am 1. Platz vorbei. Hauptmann Robert Oschwald belegte den 5. Platz von 72 Schützen. Die Kompanie bedankt sich bei der GSK Wössen/Achental für die Ausrichtung dieses Ereignisses.
18.09.2022
Bayrisch-Tiroler Wallfahrt Sachrang
Der Spätsommer hatte eine Pause eingelegt. Bei wunderschönem, kalten Regen konnte unsere Fahnenabordnung die Wallfahrt zur Ölbergkapelle in Sachrang genießen.
Nachdem die Montur erst einmal gut durchnässt war, fiel auch die Scheu vor dem Wasser. Die Ansprachen wurden wetterbedingt etwas kürzer gehalten. Trotzdem war es eine gute Veranstaltung mit festlicher Begleitmusik. Die Tiroler Kameraden führten noch einen Salut durch und anschließend konnte in einem kleinen Festzelt das Gewand ein wenig angetrocknet werden.
23.09.2022
Herbstfesteinzug Rosenheim
„Kompanie: in Zweierreihe aufstellen!”, „Kompanie: Habt acht, rechts um!“
So schallte es in der Unterführung am Bahnhof Rosenheim am 27.08.2022. Hauptmann Robert Oschwald ließ uns geschlossen antreten.
„Im Gleichschritt Marsch“. Und auf den ersten Trommelschlag ging es durch die Unterführung am Rosenheimer Bahnhof zur Aufstellung in die Bahnhofstraße, begleitet von einem begeisterten Publikum.
39 Teilnehmer, eine stolze Zahl. Geführt von unserem reizenden Taferlbua Marinus, der von unserer Marketenderin Carina begleitet wurde, ging es durch die Stadt Richtung Festplatz. Die Zuschauer konnten sehen, welche Freude wir beim Marsch von der Bahnhofstraße über den Ludwigsplatz zum Festzelt hatten und honorierten es mit großem Beifall.
Die sommerlichen Temperaturen machten Durst und so konnten wir es kaum erwarten ins Flötzinger Festzelt einzurücken. Vorsorglich waren Tische von uns reserviert worden. Sie waren bis auf die letzte Kante besetzt.
Es war schön sich mal wieder mit so vielen Mitgliedern aus nah und fern (liebe Grüße an die Allgäuer) zu unterhalten und neue Pläne zu machen.
Wir freuen uns auf die nächste Ausrückung! Mehr Bilder und Video (Anfang und 3:30 Minuten)
17.09.2022
11. Bayrisch-Tiroler Freundschaftsschießen
9 Mannschaften von Gebirgsschützenkompanien aus der Region Rosenheim und Tirol trafen sich nach langer Pandemiepause wieder beim ESV Rosenheim zum traditionellen Freundschaftsschießen der GSK Raubling. Mannschaftsgewinner wurde die GSK Rosenheim, Diese erhielt als Wanderpreis eine neue Schützenscheibe, gestiftet von Chronist Dr. Sepp Linner. Sieger bei den Einzelschützen wurde unser 1. Schützenmeister Hans Fischbacher jun. mit 100 Ringen.
13.08.2022
Schütze Peter Wieselsberger verstorben
Unser allseits geschätztes aktives Mitglied und Schütze Peter Wieselsberger ist am 13.08.2022 nach langer Krankheit von uns gegangen. Peter war ein leidenschaftlicher Gebirgsschütze und immer an vorderster Front bei Arbeiten der Kompanie dabei. Er war einer der besten Schützen der Kompanie und konnte zahlreiche Preise und Schützenscheiben gewinnen. Wir danken ihm für seine tolle Kameradschaft und werden ihn in ehrenvoller Erinnerung behalten.
NACHRICHTEN-ARCHIV
Die Gebirgsschützen Kompanie „Oberer Wasen” Raubling kann auf eine über 580 Jahre alte Geschichte bis ins ausgehene Mittelalter zurückblicken. Mehr dazu unter Chronik
Nächste Termine
Kalender