Nachrichtenarchiv


2024


2024-12-24

Gedenken an 1705 in Waakirchen

Dieses Jahr waren 7 Schützen und 2 Marketenderinnen der GSK Raubling beim Gedenken an die „Sendlinger Mordweihnacht” im Jahr 1705 in Waakirchen. Wir danken der GSK Waakirchen für das Ausrichten des Gedenkens, sowie der Geistlichkeit für den sehr schönen Gottesdienst. Nach dem Gedenken sind wir wie jedes Jahr in Maxlrain eingekehrt.


2024-12-14
Adventssingen der GSK Endorf

Am Samstag, den 14.12.2024, veranstaltete nach 10 Jahren Pause die GSK Endorf wieder ein Adventssingen in der Kirche in Bad Endorf mit 6 hervorragenden Gruppen. Aus der Hauptmannschaft der GSK Raubling waren der Hauptmann und der Leutnant Schriftführer anwesend. Wir bedanken uns bei der GSK Endorf und deren Hauptmann Rainer Günthör für diese besinnliche und tolle Veranstaltung.


01.12.2024
Weihnachtsmarkt der Gemeinde Raubling


Von Freitag, den 29.11.24 bis Sonntag, den 01.12.2024, fand der Weihnachtsmarkt der Gemeinde Raubling statt. Wir waren wieder mit Essens- und Glühweinstand vertreten.
Es gab Bosna in der Semmel sowie „Grupfte Sau“ (Pulled Pork) bzw. „Grupfte Pute“ mit Coleslaw Kraut. Neben rotem- und weißem Glühwein boten wir Punsch und – zum ersten mal – Hot Aperol an.
Die Hauptmannschaft bedankt sich bei allen Helfern für ihren Einsatz!


07.12.2024
Nikolausdienst der GSK Raubling

Die Gebirgsschützen Raubling hatten auch dieses Jahr wieder eine gute Verbindung zum Nikolaus und boten am Donnerstag, den 05.12.2024, und Freitag, den 06.12.2024, ihren traditionellen und bewährten Nikolaus-Dienst an.

Nikolausdienst der GSK Raubling im Gemeindegebiet Raubling

09.11.2024
Leonhardifahrt Hundham
Bei schönstem Herbstwetter haben wir auch in diesem Jahr wieder an der Leonhardifahrt in Hundham teilgenommen (Münchener Merkur). Nach dem Einspannen der Pferde am Morgen gab es ein herzhaftes Weißwurstfrühstück mit Brezn und Getränken (herzlichen Dank an Lt. Ludwig Blum für die Organisation). Pünktlich um 09:15 Uhr machten sich dann die 60 teilnehmenden Gespanne auf den Weg zur Hundhamer Leonhardi-Kapelle beim Alten Wirt, wo die heilige Messe unter Mitwirkung der Elbacher Musikkapelle gelesen wurde. Anschließend zog der Festzug über die Wiesen in Hundham. Nach dem Ausspannen der Pferde trafen wir uns im Hatzel-Stüberl. Dort überreichte Lt. und Kassier Heiner Lexa unserer Kutscherfamilie Seifert ein Geschenk, um unsere große Dankbarkeit auszudrücken. Vielen Dank für viele Jahre schöner Erlebnisse bei den Leonhardifahrten. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!


20.10.2024
75. Geburtstag Josef Neiderhell
Am Sonntag, den 20.10.2024, hat unser Salutzug unserem Mitglied, ehem. Landrat und Bürgermeister der Gemeinde Raubling, Josef Neiderhell, einen Ehrensalut geschossen. Wir sind Sepp zu großem Dank verpflichtet, da er in den Anfangsjahren der Kompanie die ein- oder andere Situation im Verein souverän moderiert, sowie die Wiedergründung der Kompanie als damaliger Bürgermeister sehr stark unterstützt hat.
Presseartikel Oberbayerisches Volksblatt 24.10.2024


19.10.2024
Bataillonsschießen Inn-Chiemgau in Unterwössen

Die GSK Raubling war wieder sehr erfolgreich beim Schießen des Bataillons Inn-Chiemgau.
Olt Peter Freiberger wurde erster bei den Senioren mit 97 Ringen, und neuer Schützenkönig des Bataillon Inn-Chiemgau mit einem 70-Teiler auf die Ehrenscheibe. Bartl Bichler wurde 2. auf die Ehrenscheibe mit einem 140-Teiler.
Die Mannschaft 1 der GSK Raubling wurde zweite mit 375 Ringen hinter der GSK Reit im Winkl, die 376 Ringe erreichte. Hptm Robert Oschwald hat den Wanderkrug, den wir letztes Jahr gewonnen haben, an Hptm Hubert Lehrberger übergeben und der GSK Reit im Winkl herzlich gratuliert.
Wir bedanken uns bei der GSK Wössen-Achental für die Ausrichtung des Bataillonssschießens!

Ergebnisse siehe Ergebnisse BTL-Schiessen Inn-Chiemgau 2024


06.10.2024
Marketenderinnenschießen in Inzell

6 Marketenderinnen der GSK Raubling haben am Marketenderinnenschießen in Inzell Adlgaß teilgenommen. Maria Freiberger wurde dritte, Samira Estermann zehnte. Es war ein lustiger Nachmittag. Vielen Dank an die GSK Inzell für die Organisation!


04.10.2024
Spanferkelessen

Am Freitag, den 04.10.2024, haben wir das Spanferkel, welches wir von der GSK Aibling als Meistpreis bei deren Armbrustschießen gewonnen haben, beim Huberwirt in Raubling verspeist. Geladen waren hierzu Kameraden der GSK Aibling. Einige Kameraden der GSK Valley haben uns überraschend besucht, und wurden auch gleich von uns verköstigt. Wir bedanken uns bei den Spendern, und bei allen Beteiligten für den kurzweiligen, lustigen Abend. Wir danken auch unserem Wirt, dass er uns die Sau so köstlich zubereitet hat.


29.09.2024
Bundesschießen der Bayerischen Gebirgsschützen-Kompanien

Wir haben mit einer Seniorenmannschaft und einigen Schützen am Bundesschießen 2024 teilgenommen. Unser Schütze Eugen Polinger erreichte den 8. Platz auf die Punktscheibe und Olt Peter Freiberger den 13. Platz auf die Festscheibe. Herzlichen Glückwunsch! Ergebnisse siehe https://gebirgsschuetzen.org/bundesschiessen/


29.09.2024
Vereinsjahrtag Raubling

Bei schönem Wetter rückten wir zum Raublinger Vereinsjahrtag aus. Der Kirchenzug ging vom Huberwirt zur Kirche Hl. Kreuz Raubling. Unser Kompaniepfarrer Martin Gehringer zelebrierte die Messe. Nach dem Totengedenken marschierten wir zurück zum Huberwirt, wo wir unser Mittagessen einnahmen.


27.09.2024
Wein- und Bierfest der GSK Neubeuern

Auch dieses Jahr waren wir wieder mit einigen Mitgliedern beim Weinfest der GSK Neubeuern in der schönen Wachinger Mühle. Wir gewohnt wurden wir mit guten Weinen, Bier und Brozeittellern versorgt. Wir bedanken uns bei der GSK Neubeuern für das schöne Fest und die tolle musikalische Untermalung. Wir kommen nächstes Jahr wieder!


31.08.2024
Herbstfesteinzug Rosenheim

Die Kompanie begleitete wie jedes Jahr die Ehrenkutsche der Flötzinger-Bräu-Brauerei beim Festzug zum Rosenheimer Herbstfest. Die vielen Zuschauer würdigten unser Auftreten mit zahlreichem Applaus. Nach dem Festzug feierten wir im Flötzinger-Zelt.


11.08.2024
Flohmarkt der GSK „Oberer Wasen” Raubling e.V.

Am 11.08.2024 fand wieder unser Flohmarkt an der Gemeindehalle Raubling statt.
Die Hauptmannschaft bedankt sich bei den vielen Helfern für ihren Einsatz!


04.08.2024
150-Jahre Freiwillige Feuerwehr Raubling

Anlässlich des 150-jährigen Gründungsjubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Raubling nahm die GSK Raubling mit zahlreichen Mitgliedern am Kirchen- und Festzug sowie an der Gedenkfeier mit Totenehrung auf der Wiese am Ludwigsplatz teil. Der Salutzug der GSK Raubling, angeführt von Lt Adjutant Blum, führte einen perfekten Ehrensalut aus. Nach dem Gottesdienst zog der Festzug in einer großen Runde zurück zum Festzelt neben der Feuerwehr. Beim Festnachmittag überreichten Hauptmann Oschwald und Oberleutnant Freiberger im Namen der Kompanie einen zünftigen Brotzeitkorb an Vorstand und Feuerwehrkommandanten der FFW Raubling. Unsere zahlreichen Marketenderinnen umsorgten die Gäste mit Hochprozentigem.


16.06.2024
Rekordbeteiligung beim Armbrustschießen der GSK Aibling

Die GSK Raubling war beim historischen Armbrustschießen der GSK Aibling auch dieses Jahr wieder zahlreich vertreten. Die GSK Raubling gewann wie die letzten Jahre wieder den Meistpreis für die meisten Teilnehmer, ein Spanferkel. Dieses werden wir wie üblich mit unseren Aiblinger Kameraden bei einem zünftigen Abend verspeisen.


30.05.2024
Fronleichnamsprozession Raubling

Aufgrund der Witterungsverhältnisse musste die Fronleichnamsprozession ausfallen. Stattdessen wurde in der Kirche Hl. Kreuz ein Gottesdienst gefeiert. Anschließend haben wir einen 3-fachen Ehrensalut geschossen.


26.05.2024
Alpenregionstreffen in Garmisch

Am 26.05.2024 haben wir am Alpenregionstreffen der Schützen in Garmisch mit tausenden anderen Schützen aus Tirol, Südtirol und Bayern teilgenommen.


05.05.2024
Patronatstag in Lengries

Die GSKRaubling nahm wieder mit starker Beteiligung am Patronatstag der Gebirgsschützen in Lenggries teil. Angeführt von ihrem Hauptmann Robert Oschwald gaben die „Raublinger“ wieder ein positives Bild für ihre Heimatgemeinde ab. Großes Lob an unsere guten Trommler und fleißigen Marketenderinnen. Die Schützen unserer Kompanie erlebten bei gutem Wetter die Hl. Messe mit Kardinal Marx. Die Festrede hielt unser Ministerpräsident. Der folgende große Festumzug wurde von tausenden Zuschauern bewundert und begrüßt. Anschließend erfolgte im großen Festzelt der gemütliche Ausklang.

YouTube Video (08:35 min)


03.05.2024
Maiandacht

Die Maiandacht 2024 hat in der Kirche St. Ursula Kirchdorf am Inn stattgefunden, da das Wetter dieses Jahr nicht ganz mitgespielt hat. Die Gebirgsschützen bedanken sich recht herzlich bei allen für die Teilnahme. Ein besonderer Dank gilt unserem Kompaniepfarrer Martin Gehringer für die würdige Feier und den „Inntaler Weisenbläsern“ für die musikalische Umrahmung.


13.04.2024
13. Bayrisch-Tiroler Freundschaftsschießen

Am Samstag, den 13. März 2024, fand das 13. Bayrisch-Tiroler Freundschaftsschießen der Gebirgsschützenkompanie „Oberer Wasen” Raubling e.V. beim ESV Rosenheim statt. An diesem Schießen nahmen 13 Kompanien aus Bayern und Tirol mit insgesamt 52 Schützinnen und Schützen teil. Teilgenommen haben Mannschaften der Gebirgsschützenkompanien Audorf, Aibling, Bernau, Elbach-Leitzachtal, Endorf, Flintsbach, Neubeuern, Wössen-Achental und Raubling sowie der benachbarten Tiroler Schützenkompanien Breitenbach, Kufstein, Landl und Thierberg. Gewonnen hat die GSK Raubling mit 382 Ringen. Sie durfte die Wanderscheibe mit nach Hause nehmen. Die GSK Audorf belegte den zweiten Platz mit 372 Ringen, Dritter wurde die GSK Neubeuern mit 368 Ringen. Spannend war der Wettkampf der Einzelschützen. Hans Fischbacher sen. (Raubling) gewann mit 98 Ringen und 3 Innenringen, vor Georg Winkler (Neubeuern) mit ebenso 98 Ringen und einem Innenring. Kurt Pertl (Audorf) wurde Dritter. Bester Tiroler Schütze wurde Hannes Adamer von der SK Breitenbach mit 91 Ringen. Die beste Tiroler Mannschaft wurde ebenfalls die SK Breitenbach, die zur Anerkennung einen Bayerischen Löwen aus Porzellan erhielt. Maria Gruber von der GSK Elbach-Leitzachtal wurde als beste Schützin mit einer Flasche Raublinger Schützenblut ausgezeichnet.
Ergebnisse

Die Gewinner des 13. Bayrisch-Tiroler Freundschaftsschießens (v. l.): Maria Gruber (GSK Wössen-Achental), Arkadi Polinger und Robert Oschwald (beide GSK Raubling), Georg Winkler (GSK Neubeuern), Peter Ordner (SK Breitenbach), Kurt Pertl (GSK Audorf), Hans Fischbacher sen. und Peter Freiberger (beide GSK Raubling), sowie Christine Perl (GSK Bernau) 
Foto: Helga Bichler

17.03.2024
37. Btl-Fest Inn-Chiemgau und 20-jährige Wiedergründung GSK Raubling

Die Kompanie bedankt sich bei allen die teilgenommen haben. Einen besonderen Dank an unsere Ehrenkompanie, GSK Flintsbach, die uns eine wertvolle alte Fahne aus Raubling, welche lange im Besitz von Ehrenhauptmann Josef Astner war, geschenkt haben! Vielen herzlichen Dank dafür!

 Presseartikel:
Rosenheim24 21.03.2024
Oberbayerisches Volksblatt 21.03.2024
Oberbayerisches Volksblatt 13.03.2024
Samerberger Nachrichten 19.01.2024


16.02.2024
Kompanieversammlung

Am Freitag, den 16.02.2024, fand unsere Kompanieversammlung 2024 beim Huberwirt in Raubling statt. Die Kompanie konnte neben unserem 1. Bürgermeister Olaf Kalsperger unseren Kompaniepfarrer Martin Gehringer begrüßen. Neben den Berichten der Hauptmannschaft und Übergabe der Schützenscheiben an die besten Schützinnen und Schützen, wurden auch die Geburtstagsscheiben von Schütze Franz Mühlbauer und OFr Klaus Ringelmann an die glücklichen Gewinner ausgegeben.
Hauptmann Oschwald schwor die Anwesenden auf das bevorstehende 37. Bataillonsfest Inn-Chiemgau mit 20-jähriger Wiedergründungsfeier in Raubling ein.
Ehrenhauptmann Willy Schmidt stiftete der Kompanie zum 20-jährigen eine Ehrenscheibe.
Die Kompanie konnte im vergangenen Jahr etliche neue Mitglieder begrüßen.
Dieses Jahr ist neben dem Patronatstag am 05. Mai 2024 in Lengries das Alpenregionstreffen am 26. Mai 2024 in Garmisch.

Übergabe der Ehrenscheibe von E-Hptm Willy Schmidt an Hptm Robert Oschwald

19.01.2024
Gedenkgottesdienst mit Pfarrer Dr. Xaver Komba

Am 19.01.2024 haben wir mit unserem früheren Kompaniepfarrer Dr. Xaver Kazimoto Komba aus Tansania einen Gedenkgottesdienst für unsere verstorbenen Mitglieder in der Kirche St. Nikolaus Pfraundorf gefeiert. Nach dem Gottesdienst hat Xaver einen Lichtbildvortrag über die historische Verbindung von Deutschland (Bayern) und Tansania beim Huberwirt für uns gehalten. Xaver hat versprochen, uns in Zukunft wieder regelmäßiger zu besuchen.

2023


02.12.2023
Weihnachtsmarkt Raubling

Die Kompanie beteiligte sich vom 01.12.2023 bis 03.12.2023 wieder mit Glühwein- und Essenstand am Raublinger Weihnachtsmarkt, welcher dieses Jahr das erste mal rund um das Rathaus stattfand.
Der neue Standort und das neue Konzept der Gemeinde kam bei der Bevölkerung sehr gut an. Trotz teils widrigem Wetter war der Weihnachtsmarkt sehr gut besucht. Die Hauptmannschaft bedankt sich bei allen Helfern für die viele Arbeit, sowie bei der Bevölkerung für ihren Besuch.


18.11.2023
Volkstrauertag

Unsere Kompanie beteiligte sich mit Ehrenwache, Fackelzug und Salutzug am Gedenken an die Gefallenen aller Kriege in Raubling. Nach dem Festgottesdienst und Gedenken am Kriegerdenkmal gab der Salutzug drei perfekte Salutschüsse zum Lied „Der gute Kamerad“ ab.


04.11.2023
Leonhardifahrt in Hundham

Am Samstag, den 04.11.2023, nahm unsere Kompanie wieder an der Leonhardifahrt in Hundham teil. Nach Einspannen der Pferde und unserem Weißwurstfrühstück am Einspannort fuhren wir gemeinsam mit allen Teilnehmern die Runde bis zur Wiese vor der Kirche. Nach dem Gottesdienst fuhren die Gespanne unter Teilnahme zahlreicher Zuschauer die übliche Route. Wir bedanken uns bei den Veranstaltern, sowie bei Fam. Seifert für das Fuhrwerk und die viele Arbeit.


26.10.2023

GSK Raubling sehr erfolgreich beim Bataillonsschießen 2023

Unsere Schützen waren dieses Jahr sehr erfolgreich beim Bataillonsschießen, welches von der GSK Rosenheim beim ESV Rosenheim ausgetragen wurde. Ein Team unserer Kompanie mit den Schützen Freiberger, Fischbacher jun., Fischbacher Sen. und Oschwald gewann die Mannschaftswertung. Peter Freiberger gewann die Seniorenklasse vor Hans Fischbacher sen. In der Schützenklasse wurde Hans Fischbacher jun. zweiter.

GSK Raubling Gewinner des BTL-Schießens 2023

08.10.2023

Marketenderinnen-Schießen

Das diesjährige Schießen wurde von der GSK Audorf in der Schießanlage Rechenau ausgerichtet. Von uns haben 5 Damen teilgenommen. Die GSK Raubling bedankt sich bei der GSK Audorf für die Organisation und den schönen Tag.


30.09.2023

Hochzeit zweier aktiver Mitglieder

Unsere bisherige Marketenderinnen-Vertreterin Antonia und unser Schütze Max haben sich das kirchliche Ja-Wort in der Kirche Heilig-Blut Rosenheim gegeben. Geleitet wurde der Gottesdienst von unserem Kompaniepfarrer Martin Gehringer. Wir gratulieren dem Brautpaar!


24.09.2023
Vereinsjahrtag der Ortsvereine
Bei sonnigem Wetter fand der Vereinsjahrtag der Ortsvereine 2023 in Raubling statt. Der Kirchenzug ging wie üblich vom Huberwirt zur Kirche Hl. Kreuz. Die GSK Raubling nahm mit zahlreichen Aktiven zusammen mit vielen Ortsvereinen teil. Geleitet wurde der Gottesdienst von Kompaniepfarrer Martin Gehringer. Nach der Kirche wurde am Kriegerdenkmal den verstorbenen Mitgliedern gedacht. Die Gedenkfeier endete mit dem Lied „Der gute Kamerad“. Der anschließende Festzug ging durch den Ort zurück zum Huberwirt. Dort konnte im Biergarten das Mittagessen eingenommen werden.


26.08.2023

Herbstfesteinzug

Bei schönem Wetter haben wir unsere Gruppenfotos in Kirchdorf am Inn gemacht, und sind dann anschließend gemeinsam mit dem Bus nach Rosenheim gefahren, um am Herbstfesteinzug teilzunehmen. Unter Rekordbeteiligung hatten wir einen schönen Einzug und genossen danach im Flötzinger-Zelt Essen und Märzenbier.


28.07.2023

Spanferkelessen mit unseren Aiblinger Kameraden

Bei einem zünftigen Abend mit unseren Aiblinger Kameraden und Spendern beim Huberwirt in Raubling verspeisten wir das Spanferkel gemeinsam. Der Hauptmann der Aiblinger Gebirgsschützenkompanie, Hermann Bogner,überreichte die Hirschscheibe an Gewinnerin Martina Zieglmaier.

v.r: Hauptmann Hermann Bogner (GSK Aibling), Gewinnerin Martina Zieglmaier, Hauptmann Robert Oschwald (GSK Raubling)

24.07.2023

Carina Wagner neue Marketenderinnen-Vertreterin

Nach fast 10 Jahren als Marketenderinnen-Vertreterin wurde Antonia Steinhart vom Ausschuss der GSK verabschiedet. Wir bedanken uns bei Antonia recht herzlich für ihre Tätigkeit! So konnten u.a. während ihrer Zeit einige neue Marketenderinnen gewonnen werden. Wir wünschen Antonia alles Gute für die weitere Zukunft. Antonia erhielt vom Ausschuss einen Gutschein, sowie vom Hauptmann einen Strauß Blumen.
Als neue Marketenderinnen-Vertreterin wurde Carina Wagner einstimmig vom Ausschuss gewählt. Diese Position hat sie bis zu unseren nächsten Neuwahlen kommissarisch inne.

Antonia Steinhart
Antonia Steinhart als Market.-Vertreterin verabschiedet
Carina Wagner
Neue Market.-Vertreterin Carina Wagner

08.07.2023

Sommerfest auf der Fraueninsel

Die GSK Raubling feierte mit ihren Mitgliedern und Freunden ein entspanntes Sommerfest auf der Fraueninsel. Bei tollem Wetter und noch besserer Stimmung verbrachten wir einen schönen Tag auf der Insel. Grillen, chillen, Inselführung, Vortrag vom Inselfischer Thomas Lex, baden und relaxen. Alles was das Herz begehrte. Unser Bürgermeister und Mitglied Olaf Kalsperger stattete uns einen Überraschungsbesuch ab. Die Kompanie bedankt sich bei allen Helfern, ganz speziell aber bei Bärbel und Olaf für die Organisation!


21.05.2023

GSK Raubling erfolgreich beim Armbrustschießen

Die GSK Raubling war beim historischen Armbrustschießen der GSK Aibling auch dieses Jahr wieder sehr erfolgreich. Martina Zieglmaier gewann die Schützenscheibe auf den laufenden Hirschen mit 10 Ringen. Hans Zieglmaier gewann die Sponsorenscheibe anlässlich der Kirchendachrenovierung der Kirche St. Sebastian Aibling. Die GSK Raubling gewann wie letztes Jahr wieder den Meistpreis für die meisten Teilnehmer, ein Spanferkel. Dieses werden wir mit unseren Aiblinger Kameraden bei einem zünftigen Abend verspeisen.


07.05.2023

Patronatstag in Gmund am Tegernsee

Der Patronatstag 2023 fand bei herrlichem Frühlingswetter in Gmund statt. Die Kompanie nahm wieder in großer Stärke daran teil. Es war wieder eine sehr schöne Veranstaltung, bei welcher wir nach Jahren der Pause wieder zusammen mit allen anderen Bayerischen Gebirgsschützenkompanien einen Schützenzug bilden konnten. Zahlreiche Zuschauer säumten die Straßen und erfreuten sich am tollen Bild, das die Gebirgsschützen abgaben.


01.05.2023

Vereins- und Betriebsschießen der SG Kufstein

Die GSK nahm mit 3 Teams beim Luftgewehrschießen unserer Kufsteiner Freunde erfolgreich teil. Team 1 erreichte den 5. Platz, Team 2 wurde sechster.

Ergebnisse



18.03.2023

12. Bayrisch-Tiroler Freundschaftsschießen

Unser 12. Bayrisch-Tiroler Freundschaftsschießen war wieder ein schönes Ereignis, bei welchem neun Kompanien insgesamt 35 Schützen und eine Schützin entsendet haben. Teilgenommen haben Abordnungen der GSK Aibling, Elbach-Leitzachtal, Flintsbach, Neubeuern, Rosenheim und Raubling, sowie unsere Tiroler Freunde der SK Breitenbach, SK Kufstein und der SK Jakob-Sieberer Landl/Hinterthiersee.
Gewonnen hat die GSK Rosenheim mit 378 Ringen, welche unsere Wanderscheibe wieder mit nach Hause nehmen durfte. Die GSK „Oberer Wasen” Raubling belegte den 2. Platz mit 373 Ringen, Dritter wurde die GSK Elbach-Leitzachtal mit 352 Ringen.
Bester Einzelschütze wurde Paul Eder vor Hptm. Willi Berger (beide GSK Rosenheim, jeweils 98 Ringe). Olt. Peter Freiberger wurde Dritter mit 96 Ringen, Hptm. Robert Oschwald belegte den vierten Platz und 3. SchM Hans Fischbacher wurde Fünfter mit je 95 Ringen (alle GSK Raubling). Bester Tiroler Schütze war Martin Rupprechter der SK Breitenbach mit 92 Ringen. Ihm wurde ein Bayrischer Löwe in Porzellan überreicht. Maria Gruber der GSK Elbach-Leitzachtal erhielt von uns eine Flasche Schützenblut als beste Schützin und wurde Gesamt-Elfte mit 89 Ringen.
Im Zuge der Siegerehrung wurde vom 3. SchM der GSK Raubling, Hans Fischbacher, die Schützenschnur für den besten K98-Schützen der Kompanie Raubling 2022, an Hptm. Robert Oschwald weitergegeben.
Vielen Dank an die vielen Helfer, allen voran unserer Küchencrew, den Kuchenspendern, sowie unserer Fotografin Helga Bichler.

Die Gewinner des 12. Bayrisch-Tiroler Freundschaftsschießens: GSK Rosenheim, Sieger der Kompaniewertung: Sebastian Zeller, Hptm. Willi Berger, Lt. Erdmann Lerch, Paul Eder (zugleich bester Einzelschütze), Zweiter Platz GSK Elbach-Leitzachtal: Olt. Josef Lausecker und Maria Gruber (zugleich beste Schützin), sowie Hauptmann Robert Oschwald (links) und Olt. Peter Freiberger (Mitte hinten) der GSK „Oberer Wasen” Raubling. Foto: Helga Bichler


03.02.2023

Jahreshauptversammlung

Bei der JHV am 03.02.2023 beim „Huberwirt” waren wieder viele Mitglieder anwesend. Besonders begrüßt werden konnte Kompaniepfarrer Martin Gehringer und 2. Bürgermeister Wolfgang Rechenauer. Hauptmann Robert Oschwald bedankte sich bei allen für Ihre Unterstützung und gab einen Ausblick auf die kommenden „Ausrücktermine“. Die Versammlung stand unter dem Zeichen eines erfolgreichen und wieder normalisierten Schützenjahres 2022, bei dem die Gewinner stolz Ihre Scheiben präsentieren konnten. Wir gratulieren!

v.l. Tamburmajor Florian Pfadisch (Goldener Löwe), Hptm Robert Oschwald (K98), Trommlerin Maria Freiberger (KK Market./Tromml.), Maria Fischbacher (KK Damen), Schützenmeister Hans Fischbacher jun. (Schützenscheibe Willy Schmidt), 3. Schützenmeister Hans Fischbacher sen. (KK Herren)

02.02.2023

Lichtmessfeier der GSK Raubling

Die GSK „Oberer Wasen” Raubling beging ihre 19. Lichtmessfeier diesmal in der Kirche Hl. Kreuz Raubling. Begleitet wurde der Marsch von Bezirkstagsabgeordnetem Sebastian Friesinger, Landrat Otto Lederer, Bürgermeister Olaf Kalsperger, sowie der 3. Bürgermeisterin Monika Marx. Begleitet wurde die GSK Raubling von ihren Nachbarkompanien Rosenheim, Flintsbach, Aibling und Neubeuern sowie von den Tiroler Schützenkompanien aus Kufstein und Breitenbach. Nach dem Blasiussegen durch Kompaniepfarrer Martin Gehringer und Rückmarsch durch die Gemeinde, trafen sich die Beteiligten zu einer gemeinsamen Stärkung beim „Huberwirt“. 


06.01.2023

Vortrag Afrika

Am Freitag, 06.01.2023 um 19:30 Uhr fand ein Bildvortrag der Afrikareise unserer Mitglieder beim Huberwirt statt. Es war ein toller, kurzweiliger und lustiger Abend für alle. Vielen Dank an die Organisatoren und Mitwirkenden.



2022


24.12.2022

Gedenken an 1705
Am 24.12.22 hat wieder das Gedenken an die Sendlinger Mordweihnacht 1705 in Waakirchen stattgefunden. Die GSK Raubling hat mit einer Fahnenabordnung teilgenommen. Video (ab 03:30 Min.)

Waakirchen 2022 Gedenken an die Sendlinger Mordweihnacht

22.12.2022

Danksagung

Die Hauptmannschaft bedankt sich bei allen Mitgliedern und Helfern, die über das ganze Jahr durch ihren Einsatz zum Erfolg der Kompanie beigetragen haben.
Für die gute Zusammenarbeit während des ganzen Jahres bedankt sich die Kompanie ausserdem bei der Gemeinde Raubling.
Allen Gemeindebürgerinnen und -bürgern wünscht die Kompanie ein frohes Weihnachtsfest, Glück und Gesundheit für das Neue Jahr.


06.12.2022

Der Nikolaus hat unsere Kleinen besucht

Der Nikolaus hat mit Engerl und Krampus auch heuer wieder die Kinder im Gemeindebereich besucht.

Nikolaus 2022

12.11.2022

Volkstrauertag Raubling

Die Kompanie stellte die Ehrenwache beim Volkstrauertag der Gemeinde Raubling.


05.11.2022

Leonhardifahrt Hundham

Nach langer Pandemiepause war es wieder möglich, an der Leonhardifahrt in Hundham teilzunehmen. Die Kompanie bedankt sich bei Fam. Seifert und den Pferdefreunden Holzham.


29.10.2022

1. Bataillon Inn/Chiemgau Vorderladerschießen

Am Samstag, 29.10.2022 wurde vom Bataillon Inn/Chiemgau das erste Vorderladerschießen bei der Kgl. priv. Feuerschützen Gesellschaft Prien ausgerichtet. Die GSK Raubling konnte sich vordere Plätze sichern. Als Gruppe belegte die GSK Raubling den 2. Rang. Bei den Einzelschützen belegten Lt. u. Kompanieschreiber Olaf Ebbeke den 2. Platz und Schütze Markus Harzenetter den 4. Platz. Wir gratulieren!
Die Kompanie bedankt sich ausdrücklich bei unserem 1. Schützenmeister Hans Fischbacher jun. für die Zurverfügungstellung seines Vorderladers und seine Betreuung während des Wettbewerbs.


22.10.2022

Bataillonsschießen Inn/Chiemgau

Beim Bataillonsschießen 2022 des Bataillons Inn/Chiemgau in Unterwössen erzielten unsere Schützen hervorragende Ergebnisse. In der Schützenklasse konnte unser 1. Schützenmeister Hans Fischbacher jun. den 2. Platz mit 98 Ringen sichern und schrammte nur sehr knapp am 1. Platz vorbei. Hauptmann Robert Oschwald belegte den 5. Platz von 72 Schützen. Die Kompanie bedankt sich bei der GSK Wössen/Achental für die Ausrichtung dieses Ereignisses.


18.09.2022

Bayrisch-Tiroler Wallfahrt Sachrang

Der Spätsommer hatte eine Pause eingelegt. Bei wunderschönem, kalten Regen konnte unsere Fahnenabordnung die Wallfahrt zur Ölbergkapelle in Sachrang genießen.
Nachdem die Montur erst einmal gut durchnässt war, fiel auch die Scheu vor dem Wasser. Die Ansprachen wurden wetterbedingt etwas kürzer gehalten. Trotzdem war es eine gute Veranstaltung mit festlicher Begleitmusik. Die Tiroler Kameraden führten noch einen Salut durch und anschließend konnte in einem kleinen Festzelt das Gewand ein wenig angetrocknet werden.


23.09.2022

Herbstfesteinzug Rosenheim

„Kompanie: in Zweierreihe aufstellen!”, „Kompanie: Habt acht, rechts um!“ 

So schallte es in der Unterführung am Bahnhof Rosenheim am 27.08.2022. Hauptmann Robert Oschwald ließ uns geschlossen antreten.
„Im Gleichschritt Marsch“. Und auf den ersten Trommelschlag ging es durch die Unterführung am Rosenheimer Bahnhof zur Aufstellung in die Bahnhofstraße, begleitet von einem begeisterten Publikum.

39 Teilnehmer, eine stolze Zahl. Geführt von unserem reizenden Taferlbua Marinus, der von unserer Marketenderin Carina begleitet wurde, ging es durch die Stadt Richtung Festplatz. Die Zuschauer konnten sehen, welche Freude wir beim Marsch von der Bahnhofstraße über den Ludwigsplatz zum Festzelt hatten und honorierten es mit großem Beifall.

Die sommerlichen Temperaturen machten Durst und so konnten wir es kaum erwarten ins Flötzinger Festzelt einzurücken. Vorsorglich waren Tische von uns reserviert worden. Sie waren bis auf die letzte Kante besetzt.
Es war schön sich mal wieder mit so vielen Mitgliedern aus nah und fern (liebe Grüße an die Allgäuer) zu unterhalten und neue Pläne zu machen. 

Wir freuen uns auf die nächste Ausrückung! Mehr Bilder und Video (Anfang und 3:30 Minuten)


17.09.2022

11. Bayrisch-Tiroler Freundschaftsschießen

9 Mannschaften von Gebirgsschützenkompanien aus der Region Rosenheim und Tirol trafen sich nach langer Pandemiepause wieder beim ESV Rosenheim zum traditionellen Freundschaftsschießen der GSK Raubling. Mannschaftsgewinner wurde die GSK Rosenheim, Diese erhielt als Wanderpreis eine neue Schützenscheibe, gestiftet von Chronist Dr. Sepp Linner. Sieger bei den Einzelschützen wurde unser 1. Schützenmeister Hans Fischbacher jun. mit 100 Ringen.


13.08.2022

Schütze Peter Wieselsberger verstorben

Unser allseits geschätztes aktives Mitglied und Schütze Peter Wieselsberger ist am 13.08.2022 nach langer Krankheit von uns gegangen. Peter war ein leidenschaftlicher Gebirgsschütze und immer an vorderster Front bei Arbeiten der Kompanie dabei. Er war einer der besten Schützen der Kompanie und konnte zahlreiche Preise und Schützenscheiben gewinnen. Wir danken ihm für seine tolle Kameradschaft und werden ihn in ehrenvoller Erinnerung behalten.

Peter Wieselsberger †

01.07.2022

Spanferkelessen Armbrustschießen

Nachdem die GSK Raubling den 1. Platz der Gebirgsschützen mit der Meistbeteiligung am Armbrustschießen 2022 der GSK Aibling belegte, und deshalb ein Spanferkel gewann, wurde dieses am 01.07.2022 beim Huberwirt in Raubling verspeist. Anwesend waren u.a. die komplette Hauptmannschaft der GSK Aibling um Hptm. Hermann Bogner sowie zahlreiche Mitglieder der GSK Raubling. Vergelts Gott unserem Wirt für die geschmackvolle Zubereitung!


16.06.2022

Frohnleichnam Raubling

Die Kompanie beteiligte sich an der Frohnleichnamsprozession in Raubling, dem „Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi”. Die Prozession führte von der Kirche Hl. Kreuz durch den Ort und wieder zurück.


08.05.2022

Patronatstag in Aschau

Die GSK Raubling nahm in starker Beteiligung am Patronatstag der Gebirgsschützen in Aschau teil. Angeführt von Oberleutnant Peter Freiberger gaben die „Raublinger“ wieder ein gutes Bild für ihre Heimatgemeinde ab. Trommler, Marketenderinnen und Schützen unserer Kompanie erlebten trotz Ausfall des Umzuges einen wunderschönen Tag.
Leutnant Heiner Lexa wurde für seine Verdienste vom Bund der Bayrischen Gebirgsschützen mit der Medaille in Gold ausgezeichnet.


06.05.2022

Maiandacht der GSK Raubling

Die GSK „Oberer Wasen” Raubling führte am Freitag, 06.05.2022, wieder ihre traditionelle Maiandacht durch. Aufgrund des schlechten Wetters fand die Veranstaltung in der Kirche St. Ursula Kirchdorf statt. Es fanden sich die Gebirgsschützen und Gläubige gemeinsam zur Feier ein. Die Andacht wurde von den „Inntaler Weisen-Bläsern“ umrahmt, die mit der Bayern-Hymne den Schlusspunkt setzten.


24.04.2022

Flohmarkt auf dem Gemeindeparkplatz

Am Sonntag, 24.04.2022 veranstaltete die GSK „Oberer Wasen” Raubling ihren Frühjahrsflohmarkt. Leider hat das Wetter nicht ganz mitgespielt, aber einige unerschrockene haben trotzdem ausgeharrt und das ein- oder andere Geschäft gemacht. Unser Sommerflohmarkt am 14.08.2022 wird bereits um 10:00 Uhr stattfinden.

01.04.2022

JHV – Neue Hauptmannschaft gewählt

Anfang April fand unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Nach der Begrüßung der Neumitglieder sprach Hptm Willy Schmidt einleitende Worte zum Thema Kameradschaft, welche bei uns hervorragend gelebt wird. Lt Peter Freiberger erhielt für seine besondere Kameradschaft einen Bayerischen Porzellanlöwen überreicht. Unseren Marketenderinnen übergab Willy Schmidt je eine historische Beschreibung was eine Marketenderin früher ausmachte.
Nach 3 Jahren als Kp-Offizier und 15 Jahren als Hauptmann gab Hptm Willy Schmidt sein Amt an den neu gewählten Hauptmann Robert Oschwald weiter. Die satzungsgemäß geheime Wahl wurde geleitet von Bgm. Olaf Kalsperger, Hptm Willi Berger der GSK Rosenheim und Hptm Walter Wons der GSK Flintsbach. Anwesend waren auch Kameraden der GSK-Aibling. Weiter wurden gewählt: Zum OLt und Hptm-Stellvertreter sowie 2. Schützenmeister Peter Freiberger, zum Lt und Kp-Adjutanten Ludwig Blum (wie bisher), zum Lt und Schriftführer Olaf Ebbeke und zum Lt und Schatzmeister Heiner Lexa (wie bisher). Oberfähnrich Klaus Ringelmann wurde als Fähnrich bestätigt, sowie Andreas Kefer zum neuen 2. Fähnrich gewählt. Alle weiteren Personen im Ausschuss wurden in ihren Ämtern ebenso bestätigt. Nach der Wahl nahm unser Ehrenhauptmann die Ehrungen verdienter Mitglieder vor.


01.04.2022

Wilhelm Schmidt zum Ehrenhauptmann ernannt

Nach den Neuwahlen auf der Hauptversammlung der GSK Raubling würdigte die Kompanie die Leistungen von Hauptmann Schmidt mit der Verleihung der Kompaniemedaille in Gold sowie der Ernennung zum Ehrenhauptmann. Ehren-Hptm. Schmidt bedankte sich bei allen Mitgliedern und wünschte der neuen Kompanieführung eine glückliche Hand für die Zukunft der GSK „Oberer Wasen“ Raubling.

Von links: Ehren-Hptm Willy Schmidt, Hptm Robert Oschwald


06.03.2022

70. Geburtstag Hauptmann Wilhelm Schmidt

Die Kompanie hat standesgemäß seinem langjährigen Hauptmann Willy Schmidt zu seinem 70. Geburtstag gratuliert.


02.02.2022

Lichtmess-Andacht der GSK Raubling 2022

Die GSK Raubling begrüßte zu ihrer traditionellen Lichtmess-Andacht wieder einige benachbarte Kompanien aus Bayern und Tirol. Auch dieses mal stand die Lichtmess im Zeichen der Pandemie, trotzdem ließen es sich viele Gebirgsschützen und Freunde nicht nehmen, an unserer Andacht teilzunehmen. Die Hauptmannschaft bedankt sich bei allen Teilnehmenden.


2021

Kompanie Jahreshauptversammlung 2021

Turnunsmäßig hielt die GSK Raubling ihre Jahreshauptversammlung 2021 beim Huberwirt in Raubling ab. Als Gäste konnte die GSK Raubling ihren Kompaniepfarrer Martin Gehringer sowie den Stv. Btl.-Kommandant und Hauptmann der GSK Aibling Manfred Ortner begrüßen. Nach ein paar Grußworten von Hauptmann Willy Schmidt und Verlesung der Protokolle der Hauptmannschaft wurden die Gewinner der Kompanieschießen in unseren verschiedenen Disziplinen geehrt.

JHV 2021 Gewinner Kompanieschießen
v.l. 1. SchM H. Fischbacher, Lt Peter Freiberger, Maria Fischbacher, Peter Wieselsberger, 3. SchM Hans Fischbacher Sen., Olt und 2. SchM Robert Oschwald

06.11.2021

Siegerehrung Bundesschießen 2021

Die GSK Raubling konnte beim Bundesschießen 2021 ein hervorragendes Ergebnis erzielen. Bartl Bichler wurde Sieger auf die Punktscheibe der Senioren mit einem 77,1-Teiler.

2021-Bundeschießen Sieger Punktscheibe Senioren Bichler

23.10.2021

Bataillonsschießen 2021

Beim Inn-Chiemgau Bataillonsschießen 2021 konnte die GSK-Raubling hervorragende Ergebnisse erzielen. Bei den Gruppen belegte die GSK Raubling den 2. (369 Ringe) und den 4. Platz (359 Ringe). Gewinner wurde die GSK Rosenheim mit 370 Ringen. Bei den Senioren erreichte Hans Fischbacher den 2. Platz mit 95 Ringen und Peter Wieselsberger den 4. Platz mit 95 Ringen. Bei den Schützen platzierte sich Robert Oschwald auf dem 7. Platz (95 Ringe). Die GSK Raubling bedankt sich bei den Ausrichtern, der GSK Rosenheim, für die gute Organisation. Presseartikel

2021 Bataillon Inn-Chiemgau Platz 2 GSK-Raubling

09.10.2021

Kompanieausflug Burghausen

Am 09.10.2021 hat die Kompanie mit Mitgliedern und Freunden einen Kompanieausflug nach Burghausen unternommen. Nach einer interessanten Führung und Besichtigung des Markttreibens ging es zur ältesten betriebenen Hammerschmiede Europas mit einer Schmiede-Vorführung und anschließendem Abendessen. Herzlichen Dank an die Organisatoren Fähnrich Klaus Ringelmann und 2. Fähnrich Olaf Ebbeke, welcher uns mit einem wunderbaren Fisch-Frühstück verwöhnte, sowie an Tambourmajor Florian Pfadisch für die musikalische Umrahmung. Weitere Bilder

Burghausen. Blick von der Burg in die Altstadt
Blick von der Burg zu Burghausen in die Altstadt

12.09.2021

Amtseinführung Kompaniepfarrer Gehringer

Am 12.09.2021 wurde unser neuer Gemeinde- und Kompaniepfarrer Martin Gehringer in Raubling in sein neues Amt eingeführt. Die Kompanie hat unseren neuen Pfarrer gebührlich mit einem Schnaps von unseren Marketenderinnen begrüßt. Weitere Bilder

Amtseinführung des neuen Gemeindepfarrers 2021
Amtseinführung Pfarrer Gehringer

28.08.2021

Glockensegnung GSK Aibling

Am 28.09.2021 stellte die GSK „Oberer Wasen” Raubling die Ehrenkompanie anläßlich der Segnung der neuen Glocke der Kapelle am Totenberg der GSK Aibling. Die GSK Raubling stiftete anläßlich dieser Ehre und aufgrund unserer freundschaftlichen Verbindung ein Spanferkel und eine historische Landkarte von 1560. Die GSK Aibling ludt daraufhin am 30.09.21 zu einem zünftigen Spanferkelessen ein. Vergeltsgott! Weitere Bilder

Glockensegnung GSK Aibling 2021

20.08.2021

Ehren-Kompanieparrer Poschenrieder

Am 20.08.21 feierte die Kompanie mit ihrem Kompaniepfarrer eine Andacht in der St. Erasmus Kapelle Redenfelden. Im Zuge dessen wurde unserem Kompaniepfarrer und Gründungsmitglied Geistl. Rat i. R. Lorenz Poschenrieder die Ehren-Kompaniepfarrer-Würde, und als erstem Mitglied der Kompanie die Kompaniemedaille in Gold verliehen. Weitere Bilder

Corona- und Flutandacht mit Ehrung Kompaniepfarrer


07.05.2021

Traditionelle Maiandacht der GSK Raubling am Feldkreuz

Unter Corona-Bedingungen fanden sich Gebirgsschützen, der stv. Gauhauptmann Manfred Ortner und Gläubige gemeinsam zur Feier ein. Von Diakon Josef Jackl geistlich geführt, wurde diese Andacht umrahmt von den „Inntaler Weisen-Bläsern“, die mit der Bayern-Hymne den Schlusspunkt setzten.
Nach der Maiandacht wurde in diesem feierlichen und stilvollen Rahmen der Gebirgsschütze Peter Wieselsberger für seine kameradschaftliche, 15-jährige Zugehörigkeit zur Gebirgsschützenkompanie geehrt. Anschließend wurde ihm die Kompanie-Medaille in Silber überreicht. Weitere Bilder

Maiandacht 2021
Maiandacht 2021

02.02.2021

Lichtmeßandacht

Lichtmeß Andacht der GSK Raubling im Zeichen der Corona-Pandemie. Weitere Bilder

Traditionelle Lichtmeß-Andacht der GSK Raubling zum Gedenken an die Verstorbenen der Kompanie mit Fahnenabordnungen der GSK Flintsbach und GSK Aibling.

20.01.2021

Sebastiani Wallfahrt GSK Rosenheim

Sebastiani Wallfahrt der GSK Rosenheim in der Kirche Heilig Blut mit einer Fahnenabordnung der GSK Raubling. Pressebericht

2020

24.12.2020

Kranzniederlegung zum Gedenken an 1705

Kranz der Gebirgsschützen Kompanien Aibling, Rosenheim und Raubling zum Gedenken an die Sendlinger Mordweihnacht 1705
Kranz der Gebirgsschützen-Kompanien Aibling, Rosenheim und Raubling zum Gedenken an die Sendlinger Mordweihnacht 1705. Niedergelegt an der Kapelle am Totenberg in Bad-Aibling.

26.11.2020

Gedenken an 1705 entfällt

Das Gedenken an die Sendlinger Mordweihnacht 1705 am 24.12.2020 in Waakirchen muss leider wegen der Pandemiebeschränkungen entfallen.


04.10.2020

Vereinsjahrtag Raubling 2020

Den Vereinsjahrtag 2020 hat die Gebirgsschützen Kompanie „Oberer Wasen” Raubling mit einem Ehrensalut und einer Ehrenwache am Kriegerdenkmal umrahmt (Pressebericht). Dies war im Zeichen von Covid-19 eine willkommene Ausrückung für die Kompanie. Weitere Bilder

Gebirgsschützen Kompanie „Oberer Wasen” Raubling Ehrensalut anlässlich des Vereinsjahrtages 2020 mit anschließender Kranzbeilegung am Kriegerdenkmal.
GSK „Oberer Wasen” Raubling Ehrensalut anlässlich des Vereinsjahrtages 2020

13.08.2020

Kompanieschießen in Mintsberg entfällt bis auf Weiteres

Die BPOL Anlage in Mintsberg ist bis auf Weiteres wieder gesperrt.


 03.05.2020

Patronatstag 2020

Einsames Gedenken der GSK Raubling verbunden im gemeinsamen Gebet aller Kompanien des Bundes Bayerischer Gebirgsschützen zum Patronatstag am 03. Mai 2020
Einsames Gedenken der GSK Raubling verbunden im gemeinsamen Gebet aller Kompanien des Bundes Bayerischer Gebirgsschützen zum Patronatstag am 03. Mai 2020 Presserklärung der Landeshauptmannschaft zum Patronatstag 2020. Weitere Bilder

26.03.2020

Richard Thaller  †

Leider haben wir die traurige Pflicht euch mitzuteilen, dass unser ältestes aktives Mitglied, Richard Thaller, im 90. Lebensjahr von uns gegangen ist. Richard war ein Gebirgsschütze mit Leib und Seele, und ließ es sich auch in hohem Alter nicht nehmen, „seine“ Gebirgsschützen bei Ausrückungen zu begleiten.
Der Herr lasse ihn in Frieden ruhen.
Pfiat di Richard!


08.02.2020

Olt. R. Oschwald

Die GSK „Oberer Wasen“ Raubling hat einen neuen Oberleutnant. Robert Oschwald wurde auf der Jahreshauptversammlung einstimmig zum neuen Oberleutnant und 2. Schützenmeister gewählt. Er übernimmt somit offiziell das Amt, welches er bereits kommissarisch nach dem Tod von Werner Schuller ausgeübt hat.


08.02.2020

Schützenmeister 2020

Auf der Jahreshauptversammlung 2020 wurden neue Schützenmeister gewählt. Hans Fischbacher jun. wurde einstimmig zum 1. Schützenmeister gewählt. Hans übernimmt somit offiziell das Amt, welches er bereits kommissarisch nach dem Tod von Werner Schuller ausgeübt hat.

  1. Schützenmeister ist Hans Fischbacher jun. (rechts)
  2. Schützenmeister ist Olt. Robert Oschwald (mitte)
  3. Schützenmeister ist Hans Fischbacher sen. (links)

09.01.2020

Wir haben die traurige Pflicht Euch mitzuteilen dass unser Kamerad und Gebirgsschützen-Pionier Rudi Piezinger verstorben ist. Rudi war ein allseits beliebter und geselliger Kamerad der vieles für die Kompanie bewirkte (z.B. Ausflüge) und immer ein gutgelaunter Gesprächspartner war. Oft schritt er uns mit seiner Hellebarde und der Fackel bei Lichtmeß voran und so tat er es jetzt für uns völlig unerwartet, still und leise im Neuen Jahr 2020.
Er wird uns immer in guter Erinnerung bleiben.


2019

18.10.2019

Werner Schuller †

Werthe Kameraden, Spielleut und Marketenderinnen, liebe Mitglieder! Liebe Freunde der Raublinger Gebirgsschützen!
Ich habe die traurige Pflicht Euch mitzuteilen, dass mein Stellvertreter, Oberleutnant Werner Schuller am 18.10.2019 verstorben ist. Sein langer Kampf gegen eine heimtückische Krankheit ist zu Ende gegangen.  Wir empfehlen seine Seele dem Herrn, unserem Schöpfer.  Er möge in Frieden ruhen. Meine Anteilnahme und Gedanken sind bei seiner Familie, besonders bei seiner Ehefrau Ingrid. Ich werde ihn so in Erinnerung behalten, wie er immer war – groß und stark und voller Tatendrang. In Trauer und Anteilnahme Wilhelm Schmidt,  Hauptmann GSK „Oberer Wasen“ Raubling e. V.